Vergangene Veranstaltungen

Die Zukunft? Bildung und Regulation
Das Forum für Universität und Gesellschaft organisierte am 15.02.2025 die dritte Veranstaltung in der Reihe 'Menschliche Erkentnis in der Ära künstlicher Intelligenz'.

Künstliche Intelligenz für natürliche Gesundheit?
Das Forum für Universität und Gesellschaft organisierte am 18.01.2025 die zweiteVeranstaltung in der Reihe 'Menschliche Erkentnis in der Ära künstlicher Intelligenz'.

"Ensemble parameter estimation: conditioning models on dynamic data"
Der Vortrag und Crashkurs von Prof. Geir Evensen fanden am 11. Dezember 2024 und am 12. Dezember im Hauptgebäudes des Oeschger Center for Climate Change Research statt.
Geir Evensen hat bei der Entwicklung des Ensemble-Kalman-Filters und ähnlichen Methoden Pinonierarbeit geleistet. Diese Methoden haben auch Entwicklungen in Machine Learning vorangetrieben wie beispielsweise bei Parameterschätzungen und model updating.

Die dunkle Seite der Macht? Halluzinationen, Fake News, Propaganda
Das Forum für Universität und Gesellschaft organisierte am 23.11.2024 eine Veranstaltung in der Reihe 'Menschliche Erkentnis in der Ära künstlicher Intelligenz'.
Am Donnerstag, 31.10.2024, hat Prof. Dr. Rückert aufgezeignet, wie KI bereits die Erfassung, Analyse und Interpretation radiologischer Bilder verändert hat und wie groß angelegte KI-Modelle (sogenannte foundation models oder Large Language Models) auch andere Bereiche in der Medizin und im Gesundheitswesen verändern können. Außerdem hat er erörtert, wie KI-Lösungen die Privatsphäre schützen und gleichzeitig vertrauenswürdige und erklärbare Lösungen für Kliniker*Innen bieten können.
Auf der Webseite der 'Mensch in digitaler Transformation' Veranstaltungsreihe finden Sie eine Aufzeignung der Veranstaltung zum Nachschauen.